Zum Inhalt springen
info@mozartapotheke.de

Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr - Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr

Mozart-Apotheke Penig
Apotheken-Website
Mozart-Apotheke PenigMozart-Apotheke Penig
(037381) 8 52 97Waldstr. 18, 09322 Penig

Waldstr. 18
09322 Penig

(037381) 8 52 97

Kontaktformular

  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Kundenkarte
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Kundenkarte
  • Kontakt

Was sind systematische Übersichten und Meta-Analysen?

AllgemeinVon Studien und Co.8. Januar 2021

Häufig ist eine einzelne Studie nicht groß und aussagekräftig genug, um eine Forschungsfrage zuverlässig beantworten zu können. Oder es gibt mehrere Studien zum Nutzen einer Behandlung, die aber zu widersprüchlichen Ergebnissen kommen. Um eine verlässl…

Welche Studienarten gibt es?

AllgemeinVon Studien und Co.8. Januar 2021

Wissenschaftliche Studien können zum Beispiel Experimente und vergleichende Untersuchungen sein, Beobachtungsstudien, Umfragen oder Interviews. Welche Studienart ausgewählt wird, hängt vor allem von der jeweiligen Forschungsfrage ab. Patienten und Är…

Entrectinib (Rozlytrek) bei fortgeschrittenen Tumoren

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de1. Dezember 2020

Entrectinib (Handelsname Rozlytrek) ist seit Juli 2020 für alle soliden Tumore mit Genfusionen der sogenannten NTRK-Gene (Neurotrophe Tyrosin-Rezeptor Kinase) zugelassen. Der Wirkstoff kommt für Personen ab 12 Jahren infrage.

Secukinumab (Cosentyx) bei axialer Spondyloarthritis

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de1. Dezember 2020

Secukinumab (Handelsname Cosentyx) ist seit April 2020 zur systemischen Therapie für Erwachsene mit axialer Spondyloarthritis zugelassen. Es kommt für Personen in einem frühen Stadium infrage, die auf nicht steroidale Antirheumatika (NSAR) unzureichend…

Ibalizumab (Trogarzo) bei HIV Typ 1-Infektion

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de1. Dezember 2020

Ibalizumab (Handelsname Trogarzo) ist seit September 2019 als Therapie für Erwachsene mit einer Infektion durch HIV Typ 1 in Kombination mit anderen Medikamenten zugelassen.

Sarilumab (Kevzara) bei rheumatoider Arthritis

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de21. November 2020

Der Wirkstoff Sarilumab (Handelsname Kevzara) ist seit Juni 2017 für Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer rheumatoider Arthritis zugelassen. Er kommt für Patientinnen und Patienten infrage, bei denen vorherige Therapien nicht ausreichend wirksam …

Lenvatinib (Kisplyx) bei fortgeschrittenem Nierenzellkrebs

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de19. November 2020

Lenvatinib (Handelsname Kisplyx) ist seit August 2016 in Deutschland zur Behandlung eines fortgeschrittenen Nierenzellkrebs zugelassen.

Rolapitant (Varuby) gegen Übelkeit und Erbrechen bei Chemotherapie

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de19. November 2020

Reslizumab (Cinqaero) bei schwerem Asthma

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de19. November 2020

Der Wirkstoff Reslizumab (Handelsname Cinqaero) ist seit August 2016 für Erwachsene mit schwerem eosinophilem Asthma zugelassen.

Tiefe Venenthrombose (TVT)

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de19. November 2020

Zu einer tiefen Venenthrombose (TVT) kommt es, wenn sich in den Venen ein Blutgerinnsel bildet. Es kann Beschwerden wie Druckempfindlichkeit, Hautrötung, eine Schwellung am Unterschenkel oder eine Erwärmung im betroffenen Bereich verursachen. Oft löst …

12345…
6789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657
58
Datenschutz Impressum
Mozart-Apotheke Penig

Ⓒ Mozart-Apotheke

Go to Top