Zum Inhalt springen
info@mozartapotheke.de

Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr - Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr

Mozart-Apotheke Penig
Apotheken-Website
Mozart-Apotheke PenigMozart-Apotheke Penig
(037381) 8 52 97Waldstr. 18, 09322 Penig

Waldstr. 18
09322 Penig

(037381) 8 52 97

Kontaktformular

  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Stellenangebote
    • Praktikant m/w/d gesucht
    • PTA m/w/d gesucht
  • Kundenkarte
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Stellenangebote
    • Praktikant m/w/d gesucht
    • PTA m/w/d gesucht
  • Kundenkarte
  • Kontakt

Nintedanib (Vargatef) bei fortgeschrittenem Lungenkrebs

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de15. Juli 2019

Nintedanib (Handelsname Vargatef) ist seit November 2014 in Deutschland zur Behandlung einer bestimmten Form von fortgeschrittenem Lungenkrebs zugelassen. Es kommt für erwachsene Patientinnen und Patienten mit einem Adenokarzinom der Lunge infrage, die…

Nalmefen (Selincro) bei Alkoholabhängigkeit

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de15. Juli 2019

Nalmefen (Handelsname Selincro) ist seit Februar 2013 für Personen mit Alkoholabhängigkeit zugelassen, die keine körperlichen Entzugserscheinungen haben und keinen sofortigen Entzug benötigen.

Ledipasvir / Sofosbuvir (Harvoni) bei chronischer Hepatitis C

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de15. Juli 2019

Die Kombination aus Ledipasvir / Sofosbuvir (Handelsname Harvoni) ist seit November 2014 für Erwachsene zugelassen, die mit Hepatitis-C-Viren infiziert sind. Die Behandlung soll die Vermehrung des Virus stoppen und dadurch Folgeerkrankungen der Hepatit…

Insulin degludec / Liraglutid (Xultophy) bei Typ-2-Diabetes

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de15. Juli 2019

Die Fixkombination Insulin degludec / Liraglutid (Handelsname Xultophy) ist seit September 2014 für Erwachsene mit Typ-2-Diabetes-mellitus zugelassen. Sie wird zusätzlich zu anderen blutzuckersenkenden Arzneimitteln gespritzt, wenn diese nicht ausreich…

Insulin degludec (Tresiba) bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de15. Juli 2019

Insulin degludec (Handelsname Tresiba) ist seit 2015 auch für Jugendliche und Kinder ab einem Jahr mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes-mellitus zugelassen. Der Wirkstoff ist ein langwirksames Insulinanalogon. Es soll den Blutzuckerspiegel bis zu 24 Stunden …

Radium-223-dichlorid (Xofigo) bei fortgeschrittenem Prostatakrebs

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de15. Juli 2019

Radium-223-dichlorid (Handelsname Xofigo) wurde im November 2013 für Männer mit Prostatakrebs und Knochenmetastasen zugelassen, bei denen eine übliche Hormonblockade nicht mehr wirkt.

Nintedanib (Ofev) bei idiopathischer Lungenfibrose

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de15. Juli 2019

Nintedanib (Handelsname Ofev) ist seit Januar 2015 für Erwachsene mit idiopathischer Lungenfibrose zugelassen.

Glecaprevir / Pibrentasvir (Maviret) bei chronischer Hepatitis C

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de15. Juli 2019

Die Fixkombination Glecaprevir / Pibrentasvir (Handelsname Maviret) ist seit Juli 2017 zur Behandlung von Erwachsenen zugelassen, die an einer chronischen Hepatitis C erkrankt sind. Seit April 2019 darf die Kombination bei Jugendlichen ab 12 Jahren ein…

Pembrolizumab (Keytruda) bei schwarzem Hautkrebs

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de4. Juli 2019

Pembrolizumab (Handelsname Keytruda) ist seit Juli 2015 für Erwachsene mit fortgeschrittenem schwarzem Hautkrebs zugelassen.

Kammertachykardie

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de3. Juli 2019

Eine Kammertachykardie ist eine Herzrhythmusstörung, bei der das Herz zu schnell schlägt. Sie tritt meist bei Menschen auf, die bereits eine andere Herzerkrankung wie eine koronare Herzerkrankung oder eine Herzschwäche haben. Um lebensbedrohlichen Folg…

1
234567891011121314151617181920212223
…2425262728…
29303132333435363738394041424344454647484950515253545556
57
Datenschutz Impressum
Mozart-Apotheke Penig

Ⓒ Mozart-Apotheke

Go to Top