Zum Inhalt springen
info@mozartapotheke.de

Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr - Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr

Mozart-Apotheke Penig
Apotheken-Website
Mozart-Apotheke PenigMozart-Apotheke Penig
(037381) 8 52 97Waldstr. 18, 09322 Penig

Waldstr. 18
09322 Penig

(037381) 8 52 97

Kontaktformular

  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Stellenangebote
    • Praktikant m/w/d gesucht
    • PTA m/w/d gesucht
  • Kundenkarte
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Stellenangebote
    • Praktikant m/w/d gesucht
    • PTA m/w/d gesucht
  • Kundenkarte
  • Kontakt

Semaglutid (Ozempic) bei Typ-2-Diabetes

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de1. Februar 2019

Semaglutid (Handelsname Ozempic) ist seit Februar 2018 für Erwachsene mit Typ-2-Diabetes zugelassen, bei denen Ernährungsumstellung und Bewegung einen erhöhten Blutzuckerspiegel nicht ausreichend senken. Es kann mit anderen blutzuckersenkenden Medikame…

Erenumab (Aimovig) bei Migräne

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de1. Februar 2019

Erenumab (Handelsname Aimovig) ist seit Juli 2018 in Deutschland zur Vorbeugung von Migräne zugelassen. Es kommt für Erwachsene infrage, die mindestens vier Tage im Monat Migräne haben.

Alirocumab (Praluent) bei Hypercholesterinämie und gemischter Dyslipidämie

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de1. Februar 2019

Alirocumab (Handelsname Praluent) ist seit September 2015 für Erwachsene mit Hypercholesterinämie oder gemischter Dyslipidämie zugelassen. Es kommt für verschiedene Patientengruppen infrage.

Nackenschmerzen

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de30. Januar 2019

Nackenschmerzen können dazu führen, dass sich die Muskeln verspannen und der Kopf sich nicht normal bewegen lässt. Die Schmerzen können manchmal auch in die Arme oder in den Kopf ausstrahlen. Ähnlich wie Rückenschmerzen sind sie aber meistens nach ein …

Was sind Kalorien?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de23. Januar 2019

Der Körper bezieht seine Energie vor allem aus drei Gruppen von Nährstoffen: Kohlenhydraten, Eiweißen (Proteinen) und Fetten. Sie werden auch als Makronährstoffe bezeichnet, da sie in großen Mengen in der Ernährung enthalten sind.

Was ist eine Echokardiografie?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de16. Januar 2019

Die Echokardiografie, häufig auch Herzecho oder Schluckecho genannt, ist eine der wichtigsten Routineuntersuchungen am Herzen. Diese Ultraschalluntersuchung kann über verschiedene Herzerkrankungen Aufschluss geben.

Wie funktioniert der Kreislauf?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de16. Januar 2019

Der Blutkreislauf versorgt alle Zellen des Körpers mit Nährstoffen und Sauerstoff. Er besteht aus dem Herz und aus den Blutgefäßen, die sich durch den ganzen Körper ziehen.

Wie funktioniert das Herz?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de16. Januar 2019

Das Herz versorgt Organe und Gewebe kontinuierlich mit Blut – und damit mit lebensnotwendigem Sauerstoff und Nährstoffen. Man kann sich das Herz als zentrale Pumpe vorstellen, die den Blutkreislauf antreibt.

Herzklappenerkrankungen

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de16. Januar 2019

Mit Herzklappenerkrankungen sind in der Regel Schäden an den Herzklappen gemeint, die im Laufe des Lebens entstehen. Meist treten sie erst in höherem Alter als Folge von Verschleiß auf. Ob und welche der beiden möglichen Behandlungen infrage kommt, hän…

Was passiert bei einer Elektrokardiografie (EKG)?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de16. Januar 2019

Ein EKG wird gemacht, um die Funktion des Herzens zu prüfen. Es zeichnet vor allem auf, wie oft das Herz pro Minute schlägt (Herzfrequenz) und wie regelmäßig es schlägt (Herzrhythmus).

1
2345678910111213141516171819202122232425262728293031
…3233343536…
3738394041424344454647484950515253545556
57
Datenschutz Impressum
Mozart-Apotheke Penig

Ⓒ Mozart-Apotheke

Go to Top