Zum Inhalt springen
info@mozartapotheke.de

Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr - Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr

Mozart-Apotheke Penig
Apotheken-Website
Mozart-Apotheke PenigMozart-Apotheke Penig
(037381) 8 52 97Waldstr. 18, 09322 Penig

Waldstr. 18
09322 Penig

(037381) 8 52 97

Kontaktformular

  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Kundenkarte
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Kundenkarte
  • Kontakt

Wie funktionieren die Mandeln?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de27. Dezember 2018

Die Mandeln (Tonsillen) gehören zum Abwehrsystem des Körpers. Durch ihre Lage an Rachen und Gaumen üben sie eine Art Wächterfunktion aus. Sie kommen besonders früh mit Krankheitserregern, die über Mund oder Nase eindringen, in Kontakt und können so das…

Mandelentzündung

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de27. Dezember 2018

Akute Mandelentzündungen sind mit Beschwerden wie Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Fieber und Mattigkeit verbunden. Wenn sich die Mandeln in kurzen Abständen immer wieder entzünden, kann das sehr belastend sein und selten auch zu Komplikationen führe…

Rücken- und Kreuzschmerzen

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de18. Dezember 2018

Kreuzschmerzen kennt fast jeder Mensch. Meist treten sie plötzlich auf und klingen innerhalb einiger Tage oder Wochen von selbst wieder ab. Nur selten werden sie durch eine ernsthafte Erkrankung ausgelöst. Ein regelmäßiges Bewegungstraining kann helfen…

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de18. Dezember 2018

Typisches Anzeichen einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) ist hartnäckiger Husten. Eine COPD entwickelt sich über Jahre hinweg nur langsam. Wenn die Krankheit fortgeschritten ist, bekommt man nur mit Mühe genug Luft. Dann können schon ei…

Wie funktionieren die Knochen?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de12. Dezember 2018

Knochen erfüllen vielfältige Aufgaben. Sie tragen das Körpergewicht und halten schnell wechselnden Kräften stand, wenn wir stehen, sitzen und uns bewegen.

Wie ist das Skelett aufgebaut?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de12. Dezember 2018

Das Skelett ist das „Knochengerüst“ des Körpers. Anders als ein Baugerüst trägt und hält das Skelett aber nicht nur, es ist auch äußerst beweglich. Fast alle Knochen sind durch Gelenke, Knorpel, Bänder oder Muskeln miteinander verbunden.

Wie funktioniert das Hüftgelenk?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de12. Dezember 2018

Die Hüftgelenke verbinden das Becken mit den Oberschenkeln. Es sind sogenannte Nussgelenke – eine Sonderform der Kugelgelenke. Sie ermöglichen es, die Beine in alle Richtungen zu bewegen und zu drehen.

Hüftarthrose (Coxarthrose)

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de12. Dezember 2018

Eine Hüftarthrose beginnt in der Regel schleichend. Das erste Anzeichen sind oft Schmerzen in Hüfte und Leiste bei Bewegung – vor allem, wenn man über 45 Jahre alt ist. Die wichtigsten Behandlungen sind Bewegung und Physiotherapie und Schmerzmittel, so…

Obstruktive Schlafapnoe

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de12. Dezember 2018

Wenn man genug schläft und sich trotzdem tagsüber wie gerädert fühlt, kann eine obstruktive Schlafapnoe (OSA) die Ursache sein. Viele Menschen mit einer Schlafapnoe schnarchen und haben nachts Atemaussetzer, meist ohne es zu merken. Das kann den Alltag…

Ingenolmebutat (Picato) bei aktinischer Keratose

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de3. Dezember 2018

Ingenolmebutat (Handelsname Picato) ist in Deutschland seit November 2012 als Gel zur Behandlung bestimmter Formen der aktinischen Keratose bei Erwachsenen zugelassen.

1
2345678910111213141516171819202122232425262728293031323334
…3536373839…
404142434445464748495051525354555657
58
Datenschutz Impressum
Mozart-Apotheke Penig

Ⓒ Mozart-Apotheke

Go to Top