Evidenz-Bewertung
Nicht jede veröffentlichte Studie liefert verlässliche Ergebnisse. Deshalb ist es wichtig, jede einzelne Studie kritisch zu prüfen. Dies ist ein zentraler Teil jeder systematischen Übersicht.
Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr - Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr
Nicht jede veröffentlichte Studie liefert verlässliche Ergebnisse. Deshalb ist es wichtig, jede einzelne Studie kritisch zu prüfen. Dies ist ein zentraler Teil jeder systematischen Übersicht.
Wenn wir ein Thema aufbereiten oder aktualisieren, führen wir eine gründliche systematische Recherche in verschiedenen medizinischen Datenbanken durch.
Die Aussagen unserer Texte stützen sich vorwiegend auf die Ergebnisse systematischer Übersichten. Diese Zusammenfassungen aller wichtigen Einzelstudien zu einer bestimmten medizinischen Frage ergeben ein Bild davon, wie nützlich zum Beispiel eine Behan…
Gesundheitsinformation.de bietet Bürgerinnen und Bürgern Zugang zu aktuellen Erkenntnissen in der Medizin. Bei unserer Arbeit steht vor allem eine Frage im Vordergrund: Was möchten Patientinnen und Patienten, Angehörige und andere Interessierte zu Kran…
Der erste Schritt auf dem Weg zu einer persönlich passenden Behandlungsentscheidung ist das Sammeln verlässlicher Informationen. Im zweiten Schritt geht es darum, sie zu bewerten und abzuwägen. Anhand wichtiger Leitfragen beschreiben wir, wie Gesundhei…
Messwerte wie der Blutdruck oder der Cholesterinspiegel spielen in der Medizin eine wichtige Rolle. Aber was sagen sie darüber aus, ob eine Therapie zum Beispiel vor Krankheitsfolgen wie Herzinfarkten oder Knochenbrüchen schützen kann?
Wissenschaftliche Studien können zum Beispiel Experimente und vergleichende Untersuchungen sein, Beobachtungsstudien, Umfragen oder Interviews. Welche Studienart ausgewählt wird, hängt vor allem von der jeweiligen Forschungsfrage ab.
Im Gegensatz zu den USA und Kanada wurde die EbM in Deutschland mehr von der Gesundheitspolitik befördert als von Ärztinnen und Ärzten. Mittlerweile spielt sie aber auch hierzulande im Arbeitsalltag vieler medizinischer Fachleute sowie in der Gesundhei…
Die evidenzbasierte Medizin hatte von Anfang an zwei Ziele: mit geeigneten Methoden zuverlässige Antworten auf medizinische Fragen zu finden – und Patienten so über die Vor- und Nachteile medizinischer Möglichkeiten zu informieren, dass sie aktiv und s…
Insulin degludec (Handelsname Tresiba) ist seit Januar 2013 auch für Erwachsene mit Typ-2-Diabetes-mellitus zugelassen. Der Wirkstoff ist ein langwirksames Insulin. Es soll den Blutzuckerspiegel bis zu 24 Stunden kontrollieren.