Zum Inhalt springen
info@mozartapotheke.de

Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr - Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr

Mozart-Apotheke Penig
Apotheken-Website
Mozart-Apotheke PenigMozart-Apotheke Penig
(037381) 8 52 97Waldstr. 18, 09322 Penig

Waldstr. 18
09322 Penig

(037381) 8 52 97

Kontaktformular

  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Stellenangebote
    • Praktikant m/w/d gesucht
    • PTA m/w/d gesucht
  • Kundenkarte
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Stellenangebote
    • Praktikant m/w/d gesucht
    • PTA m/w/d gesucht
  • Kundenkarte
  • Kontakt

Kontaktallergie

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de18. Januar 2018

Bei einer Kontaktallergie reagiert das Immunsystem überempfindlich auf manchmal nur sehr kleine Mengen bestimmter Stoffe, die gar nicht aggressiv sein müssen. Häufig ist beispielsweise ein Metall, Duftstoff oder Latex der Auslöser. Am wichtigsten ist e…

Starkes Übergewicht (Adipositas)

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de17. Januar 2018

Starkes Übergewicht (Adipositas) kann die Gesundheit, die körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeit verschlechtern. Wer auffällige Gewichtsprobleme hat, ist zudem häufig Vorurteilen ausgesetzt. Was hilft beim Abnehmen und wie schafft man es am eheste…

Was sagt der Body-Mass-Index über die Gesundheit aus?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de16. Januar 2018

Der Body-Mass-Index (BMI) wird benutzt, um den Körperfettanteil eines Menschen zu schätzen. Der BMI errechnet sich aus der Körpergröße im Verhältnis zum Körpergewicht. Je nach BMI wird das Gewicht in verschiedene Kategorien eingeteilt.

Was sind Kalorien?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de16. Januar 2018

Der Körper bezieht seine Energie vor allem aus drei Gruppen von Nährstoffen: Kohlenhydraten, Eiweißen (Proteinen) und Fetten. Sie werden auch als Makronährstoffe bezeichnet, da sie in großen Mengen in der Ernährung enthalten sind.

Wie funktioniert die Darmentleerung?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de16. Januar 2018

Beim Stuhlgang werden die unverdaulichen Nahrungsteile ausgeschieden. Am Ende des Verdauungstrakts kontrolliert der Schließapparat den Stuhlgang. Zum Schließapparat gehören der Enddarm mit dem Analkanal, den Schließmuskeln und den Hämorrhoiden.

Medikamenten-Anwendung

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de16. Januar 2018

Medikamente einnehmen – klingt einfach, kann aber kompliziert sein: Etwa, wenn man auf Dauer viele verschiedene Mittel anwenden muss. Wie gelingt es, den Überblick zu behalten? Was ist bei Antibiotika wichtig? Und worauf kommt es bei der Dosierung von …

Sofosbuvir (Sovaldi) bei chronischer Hepatitis C

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de15. Januar 2018

Sofosbuvir (Handelsname Sovaldi) ist seit Januar 2014 für Erwachsene zugelassen, die mit Hepatitis-C-Viren infiziert sind. Seit September 2017 kann es auch bei Jugendlichen ab 12 Jahren eingesetzt werden. Das Medikament wird mit anderen Wirkstoffen geg…

Cabozantinib (Cabometyx) bei fortgeschrittenem Nierenzellkrebs

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de15. Januar 2018

Cabozantinib (Handelsname Cabometyx) ist seit September 2016 in Deutschland zur Behandlung eines fortgeschrittenen Nierenzellkrebses zugelassen.

Asthma

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de11. Januar 2018

Bei Asthma können die Atemwege kurzzeitig oder auch dauerhaft so verengt sein, dass man schlecht Luft bekommt. Doch wenn das Asthma gut behandelt wird, ist es meistens möglich, ein weitgehend beschwerdefreies Leben zu führen.

Herzschwäche

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de11. Januar 2018

Viele Menschen mit Herzschwäche vermeiden körperliche Belastungen, um Beschwerden wie Kurzatmigkeit und Luftnot vorzubeugen. Offenbar tut Bewegung bei Herzschwäche auf lange Sicht aber gerade gut: Studien zeigen, dass spezielle Herzsport-Programme die …

1
2345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849
…5051525354…
5556
57
Datenschutz Impressum
Mozart-Apotheke Penig

Ⓒ Mozart-Apotheke

Go to Top